Unterwegs in Baden-Württemberg
An den Kocher bei Gaildorf
Mit einem grünen SWR4-Hollandrad ist SWR4 BW-Reporterin Sabine Gronau einmal im Monat unterwegs, um das Land besser kennenzulernen. Das Besondere: Die SWR4-Hörer entscheiden, wo es hingeht. Diesmal führte uns die Tour in das ehemalige Herrschaftsgebiet der Schenken von Limpurg. Die Tour hat Marliese Grau aus Gaildorf vorgeschlagen.
Die schönsten Bilder der Tour
Das Fazit im Video
Die Details zu unserer Tour
Die Route beginnt in Gaildorf, von dort geht es auf die Höhe nach Winzenweiler. Hoch über dem Kochtertal führt die Strecke durch den Kohlwald zum Altenbergturm mit phantastischem Ausblick. Über Schloß Schmiedelfeld, das zu Sulzbach-Laufen gehört, geht es runter ins Kochertal auf einen der schönsten Radwege Baden-Württembergs. Immer am Kocher entlang lässt es sich entspannt nach Gaildorf zurückradeln.
Die Schenken von Limpurg waren eine schwäbisch-fränkische Adelsfamilie. Ihren Namen trugen sie nach der Burg Limpurg bei Schwäbisch Hall, Hauptort der ehemaligen Grafschaft war die Stadt Gaildorf, wo sie unter anderem das Alte Schloss, Schloss Schmiedelfeld oberhalb von Sulzbach und Schloss Obersontheim erbauten.
Das Alte Schloss in Gaildorf
Das Alte Schloss in Gaildorf
„Gaildorf zählt nicht zu den Tourismushochburgen in Deutschland", heißt es auf der Webseite der Stadt, und weiter „aber auch abseits ausgetretener touristischer Pfade gelegen hat die Stadt am Kocher im Zentrum des Limpurger Landes ihren Besuchern einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten“.
Quellen & Hinweise:
Alle genannten Marken, Markennamen und geschützte Warenzeichen sind das Eigentum der Rechteinhaber.