RUNDSCHAU Gaildorf, Samstag, 17. September 2011, Seite 23 hat geschrieben:
„Weitsichtig und mutig“
Stellungnahme der Pückler-Stiftung Gaildorf zum Projekt
Matthias Rebel, Geschäftsführer der Pückler-Stiftung Gaildorf, bei der Pressekonferenz zur Vorstellung des Naturstromspeicher-Projekts in der Limpurghalle: „Die Graf von Pückler und Limpurg’sche Wohltätigkeitsstiftung
Gaildorf stellt für drei der vier Windkraftanlagen (Anmerkung: Die vierte Anlage soll auf städtischem Grund entstehen) des geplanten Naturstromspeichers Flächen im eigenen Wald zur Verfügung. Außerdem werden sämtliche Leitungen zum
größten Teil über unser Gelände führen.Information für die Bürger
Die Gaildorfer Bürger werden in naher Zukunft umfassend über die Planung für das Gaildorfer Kraftwerk informiert. Jeder Haushalt erhält eine Info-Broschüre zugestellt. Darüber hinaus gibt es am Dienstag, 27. September, um 20 Uhr eine Bürgerversammlung im Schenk-Albrecht-Saal der Limpurghalle.
In seiner Sitzung am 15. Juli 2011 hat der Stiftungsrat mit einer weitsichtigen und mutigen Entscheidung die Türe für dieses einzigartige Zukunftsprojekt im Limpurger Land geöffnet. Weitsichtig, weil wir davon ausgehen, dass der Naturstromspeicher Gaildorf als Pilotprojekt für die Zukunft der erneuerbaren Energien beispielhaft sein wird. Mutig, weil in unserem Stiftungswald Bauwerke entstehen, die das Landschaftsbild stark beeinflussen werden.
Trotzdem ist der Eingriff in die Natur bei diesem Zukunftsprojekt viel geringer als bei anderen Kombinationen von Pumpspeicherwerken und regenerativer Stromerzeugung. Wir sehen es deshalb als kirchliche Stiftung auch vor dem Schöpfer und der Schöpfung verantwortbar, wenn wir diese Form der Energiegewinnung unterstützen. Wir sind der Überzeugung, dass ein funktionierender Naturstromspeicher das Beste ist, was wir unseren Kindern im Bereich der Energieversorgung hinterlassen können“.
RUNDSCHAU Gaildorf, Samstag, 17. September 2011, Seite 23
In einem Punkt liegt Herr Rebel bis heute recht und richtig: ... dass ein funktionierender Naturstromspeicher das Beste ist, was wir unseren Kindern im Bereich der Energieversorgung hinterlassen können“.
Doch,
- was kann bei 'Naturstromspeicher-BÖGL das Beste für unsere Kinder' sein, -wenn es nicht einmal bis zu einer legalen Baugenehmigung / Baufreigabe gereicht hat?
- was kann bei 'Naturstromspeicher-BÖGL das Beste für unsere Kinder' sein, -wenn die Konzeptlosigkeit Standorte rodet, die nie für einen Oberspeicher genutzt werden können?
- was kann bei 'Naturstromspeicher-BÖGL das Beste für unsere Kinder' sein, -wenn die Transparenz nur behauptet und die Öffentlichkeit bis heute nur angelogen wird?
- was kann bei 'Naturstromspeicher-BÖGL das Beste für unsere Kinder' sein, -wenn Gaildorf zu einem NATURSTROMSPEICHER abstimmt und zustimmt, -aber bis heute niemand weis ob, oder wie viel Graustrom, Atomstrom oder Kohlestrom in den Kreisläufen dieses betrügenden Graustromspeicher-BÖGL pumpen, speichern oder geliefert werden?
- was kann bei 'Naturstromspeicher-BÖGL das Beste für unsere Kinder' sein, -wenn unsere Politik, Pückler-Stiftung und unsere Stadtverwaltung bis heute (März 2019) nicht sagen können, was bei dem Projekt außer der Name 'Naturstrom & Naturstromspeicher' ist, und was da 7,15 Mio EUR Fördermittel wert sein wird?
- ...
- Was haben Stadtverwaltung, unsere Bürgermeister (angefangen bei Eggert...), unsere Fraktionen, unsere Pückler-Stiftung und Pücklervorstand Rebel gemacht, um den richtigen Lieferanten für einen Naturstromspeicher zu finden und einen funktionierenden Naturstromspeicher (s.o.! Naturstrom-Pumpspeicher!) mit legalen, transparenten und vertretbaren ökologischen Planungen (und Naturstrom in den Kreisläufen, -denn nur dazu wurde 2011 abgestimmt!) und öffentlichen Baufreigaben zu realisieren?
- ...
Können Stadtverwaltung, unsere Bürgermeister (angefangen bei Eggert...), unsere Fraktionen, unsere Pückler-Stiftung und Pücklervorstand Rebel uns heute sagen ...was bei 'Naturstromspeicher BÖGL vor dem Schöpfer und der Schöpfung verantwortbar ist?“. Unser Bürgermeister, unser Regierungspräsident, unser Umweltminister und unser Ministerpräsident können es uns nicht sagen, -denn legale öffentliche Freigaben für den Naturstromspeicher-BÖGL-Gaildorf gibt leider es nicht. So wie es heute in Gaildorf ist, hat der Naturstromspeicher-BÖGL-Gaildorf gute Chancen als die höchste und größte Schwarzbaustelle in die Schöpfungsgeschichte einzugehen.
Danke Herr Rebel. Danke die Herren Bürgermeister. Danke Pücklerstiftung. Und wenn dann gar kein Naturstrom aus diesem Schwindelprojekt-Naturstromspeicher kommt, -dann schreiben wir das alte & neue Testament neu ... die Bibel bis zur Schöpfungsgeschichte herunter einfach neu? Das wird unserem Schöpfer bestimmt gefallen: CDU lässt die Gläubigen zu einem Naturstromspeicher abstimmen, einem Speicher bei dem es vorne und hinten nur Naturstrom... Windstrom gibt. Dieses Projekt erhält die Zustimmung aller Gläubigen. Und dann bauen Bürgermeister, CDU- und Pücklervorstand auf Stadt- und Stiftungsgrundstücken eine Maschine, die vorne Graustrom, Atomstrom und Kohlestrom ein-saugt und ihre Lieferungen unter dem Deckmantel eines pervertierten EEG als regenerativ erzeugten Naturstrom an die gläubigen und nicht gläubigen Stromkunden veräußert...
Und wenn nun angesichts der unchristlichen Abläufe und Tatsachen in unserer Naturstromstadt-Gaildorf einer danach fragt, ob Naturstromspeicher-Gaildorf Naturstrom liefert, oder ob Naturstromspeicher das neue, einzigartige und innovative 'Goldene Kalb' unsere Energiewende sein wird, -was machen wir dann? Denn die Bibel, oder Teile davon, neu schreiben... ist gar nicht so einfach. Auch die Abwägung, ob da an der Himmelspforte Vergebung, Fegefeuer oder Strafe winkt ist nicht einfach.
So traurig es ist, aber es scheint Projekt-Propheten mit List und Tücke gelungen zu sein, für gutes Geld und Gaildorfer Grundstücke allen Gläubigen die in Gaildorf Gutes (regenerativ erzeugten Naturstrom!) wollten, -eine Maschine zu liefern, zu verkaufen, -die Menschen, Bürgermeister und Pücklervorstand in Gaildorf nie wollten?!

Bild:
Eine Chance gibt es noch, Stadtverwaltung, Pückler-Stiftung, Behörden Ministerien BÖGL und Betreiber-Firma geben die offizielle Mitteilung heraus, das die Unterlassungen und Planungsmängel öffentlich und transparent nachgebessert werden, -und Naturstromspeicher-Gaildorf ausschließlich mit Naturstrom(vorzugsweise den eigenen Windstrom!) pumpen und speichern wird! Das tun sie alle nicht. Doch das waren ihre Behauptungen und Projektzusagen vor der Naturstrom-Abstimmung 2011, -und vor dem illegalen (Schwarz)Baubeginn mit Bürgermeister Eggert... Zimmermann und Pücklervorstand Rebel ganz vorne mit dabei, mit Spaten in der Hand und einem BÖGL-Helm auf dem Kopf.
Quellen & Hinweise:
RUNDSCHAU Gaildorf, Samstag, 17. September 2011, Seite 23
Alle genannten Marken, Markennamen und geschützte Warenzeichen sind das Eigentum der Rechteinhaber.