- Flashspeicher
- Startlaufwerk für Betriebssysteme
- Datenspeicher
- Programmsammlung
- Bildersammlung
- Referate oder Präsentationen
- Notizbuch
- Datencontainer für persönliche Daten
- Firmendaten...
- ...
Damit taucht ein kleines Problem auf: Der Datencontainer für die persönliche Daten! Es ist doch ein erheblicher Unterschied, ob Sie Ihren USB-Stick mit einem verschlüsselten oder einem unverschlüsselten Datencontainer mit persönliche Daten verlieren. Ihre Programme, Musik und Ihre Bilder sind Ihnen ggf noch egal, handelt es sich aber um persönliche Briefe, Passwörter oder Kontendaten, ..., dann sieht die Sache sehr schnell anders aus. Verlorene Firmendaten können sehr teuer werden, von dem Imageschaden und Vertrauensverlust ganz abgesehen.
Kommen wir zu den technischen Problemen, man könnte denken, installiere ich schnell eine portable Version von TrueCrypt, dann wird mir schon nichts mehr passieren. Der Gedanke ist gut, doch scheitert er ggf. daran, dass Sie nicht an jedem PC den Sie benutzen Administratorrechte besitzen, die brauchen Sie aber für TrueCrypt. Welche Möglichkeiten bleiben noch?
EIne Lösung heißt SecurStick. Ein kleines, kostenloses Programm. SecurStick arbeitet als WebDAV-Server im Rechner und ein weiteres Netzlaufwerk wird zur Verfügung gestellt, das Ihren gesicherten Daten-Container darstellt. Alle Daten, die auf dieses Netzlaufwerk verschoben werden, werden verschlüsselt (AES-Verschlüsselung, 256Bit im XTS-Modus). Beim beenden Programme schließen, den USB-Stick am PC abmelden nicht vergessen - sonst ergeben sich Fragmente oder Fehler. Das ist bei jedem verschlüsselten oder unverschlüsselten Daten-Container zu beachten.
Weitere Tipps erhalten Sie bei den Herstellern der USB-Sticks. SanDisk schenkt Ihnen die kostenlose Software SecureAccess, das ist praktisch und funktioniert ganz ähnlich wie vorstehend beschrieben. Die SanDisk-Lösung ist identisch mit yuuwaa.com.
Alle beschriebenen Lösungen sind kostenlos und auf den u.a. Verweisen finden Sie die notwendigen Hinweise. Bei yuuwaa.com erhalten Sie 2GB kostenlosen online-Speicher zusätzlich. Online-Speicher gibt es auch bei google.com, evt. brauchen Sie den USB-Stick dann nicht mehr.
Quellen & Verweise: