WIndows, Linux nahezu jedes Bertriebssystem benötigt zum eigenen Betrieb und für notwendige Funktionen Dateien, und davon eine ganze Menge. Dieser Artikel soll nicht auffordern, da etwas zu ändern. Dieser Artikel möchte Sie aber ermutigen IHRE Dateien und Ihre DATEN in einem eigenen SYSTEM zu ordnen. Keinesfalls sollte man einem Betriebssystem in diesen Fragen blind folgen, vorgeschlagenen Dateipfaden ohne Entscheidung zustimmen, sondern rigeros eigene Ideen und Wünsche bzgl. Dateiablage umsetzen. Spätestens
- wenn Sie mit Ihren Daten auf einen anderen PC "umziehen"
- ein NAS im Heimnetz installieren
- eine Datensicherung / Datenwiederherstellung durchführen
Also ist es doch bestimmt ein guter Gedanke nicht auf diese Ereignisse zu warten und zu scheitern, sondern direkt zu Arbeitsbeginn ein zentrales persönliches Datenverzeichnis ... evt. für mehrere user und Bereiche ... an zu legen.
Ich kenne Leute, die arbeiten und speichern jahrelang Dateien, Bilder und sonst was, aber wissen nicht das zu finden oder zu sichern. Lassen Sie es nicht soweit kommen. Die übelste Variante solcher Fehlentscheidungen ist, Programmen zu "erlauben" Arbeitsdaten unterhalb der Programmordner zu speichern. Schlimmstenfalls erlauben SIe beim nächsten Programmupdate den alten Programmordner zu löschen... und das war's dann! Passiert Ihnen nicht? Dann ist ja gut - und wie harmonisieren Sie den Datenbestand auf Ihrem USB-Stick?
Tipps um den Datenbestand in den Unterordnern erhalten Sie hier.